Jaime Hayon für Wittmann Möbelwerkstätten
bei Schlafkultur Lang
Hayon hegt Bewunderung für eine Designepoche mit der auch Wittmann eng verbunden ist: Die Zeit der Wiener Werkstätte, die Zeit Josef Hoffmanns, der mit seiner ganzheitlichen Herangehensweise zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Frische in die Wohnhäuser der Wiener Bourgeoisie einziehen ließ.
Jaime Hayon ist dafür bekannt, mit Kreativität und Neugierde an die Grenzen althergebrachter Formen heranzugehen, diese zu hinterfragen und mit einer erstaunlichen Leichtigkeit und Unbeschwertheit neu zu definieren. Diese Suche nach neuen Herausforderungen und Perspektiven sowie seine leidenschaftliche Wertschätzung traditioneller Handwerkstechniken machen Jaime Hayon zum idealen Partner für die Wittmann Möbelwerkstätten.
Die Kollektion „Wittmann Hayon Workshop“ ist eine spielerische Interpretation dieser Geschichte, die Hayon – der mit einem beeindruckenden Spektrum an Materialien arbeitet – durch seine Reflektionen zu Stil und Komfort neu aufleben lässt. Sinnliche Kurven mit ausgeklügelten Proportionen und Blickwinkeln prägen die Sofas und Sessel der Kollektion. Unerwartete Kombinationen von Materialien machen die Beistelltische zu spannenden Begleitern.